Zeit zum Schnitzen! Wer Halloween liebt, legt jetzt schon mal die Messer bereit – natürlich nur, um einem schönen Kürbis damit zu Leibe zu rücken. Die Kürbislaterne war auch die Inspiration für diesen Silberbarren der Scottsdale Mint aus der Serie Spooky and Sweet. Das Motiv zeigt eine Vogelscheuche mit Kürbiskopf, die aussieht, als wäre sie direkt einem Tim-Burton-Film entsprungen.
Das Schnitzen von „Gemüselaternen“ hat eine lange Tradition. Irische Einwanderer brachten den Brauch mit in die USA. Während man in Irland aber Rüben verwendete, bot sich in Amerika der heimische Kürbis an: Größer, runder, einigermaßen leicht zu bearbeiten – er machte deutlich mehr her. Den englischen Namen Jack O’Lantern, der einer irischen Sage entspringt, behielt man bei. Inzwischen sind die Kürbislaternen weit verbreitet und erhellen als gruselige und doch irgendwie niedliche Fratzen die dunklen Herbstnächte.
Der Silberbarren aus 1 oz Feinsilber zeigt die Kürbis-Vogelscheuche auf einem Feld. Am Himmel steht die Mondsichel, außerdem sind Fledermäuse unterwegs. Der Barren mit einem Feingehalt von 999/1000 ist 29,0 mal 50,0 Millimeter groß und 2,5 Millimeter dick. Der Rand ist geriffelt. Umseitig findet man die Angaben zu Gewicht und Feingehalt sowie das Logo der Scottsdale Mint, einen gekrönten Löwenkopf. Ausgegeben werden die Halloween-Silberbarren einzeln gekapselt. Weitere Motive sind erhältlich, zum Beispiel niedliche Geister.
Anzeige:
Silberbarren Spooky and Sweet – Kürbis jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Halloween mit Disney-Stars: Silbermünze Frightful Fun | EMXpress Onlineausgabe