Monopoly-Dollars: Goldene Geldscheine

monopoly-100-dollar-goldWer hier die üblichen 4000 Dollar einziehen möchte, muss etwas mehr investieren: Die Geldscheine aus dem bliebten Brettspiel Monopoly gibt es jetzt aus Goldfolie. Der 100-Dollar-Schein enthält dabei ein Gramm Feingold, beim 500-Dollar-Schein sind es dementsprechnd fünf Gramm. Die Auflage beträgt 5000 bzw. nur 500 Stück.

Ein Brettspiel ohne Ziel? Das war dem Spielehersteller Praker Brothers in den 1930 zunächst suspekt. Tatsächlich kann sich eine Monopoly-Partie ganz schön lange hinziehen. Trotzdem fand das Spiel rund um Geld und Grundstücke schnell Anklang – und das noch dazu im Amerika der Wirtschaftskrise. Dass derjenige gewinnt, der die anderen am besten ausnehmen kann, gilt bei Monopoly noch heute. Gleichzeitig sind unzählige Varianten erschienen, denn das Konzept lässt sich leicht zum Beispiel auf verschiedene Städte übertragen.

monopoly-100-dollar-gold-2Egal in welcher Version, Geld spiel natürlich die Hauptrolle bei Monopoly. Und die Scheine sehen – in der amerikanischen Variante – so aus wie diese Sammlerstücke aus Gold: In einem Kreis steht mittig der Wert, darüber das Wort Monopoly. Sie sind 10o,5 mal 50,5 Millimeter groß und enthalten 5 bzw. 1 g Feingold. Umseitig zeigen sie das Wappen des Ausgabelands Samoa. Der Nennwert ist übrigens nicht mit dem Monopoly-Wert identisch, sondern wird in Tala angegeben. Die Goldscheine werden gut geschützt in einem Umschlag ausgegeben. Ein Echtheitszertifikat gehört dazu.

Anzeige:

Monopoly-Dollars aus Gold jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar