Fast 100 Jahre liegt der Tod des Architekten Antoni Gaudí bereits zurück, aber sein Lebenswerk steht noch immer nicht vor der Vollendung. Die leuchtende Fensterrose, die das Vorbild für die Gestaltung dieser Silbermünze war, kann man jedoch schon seit einigen Jahren besichtigen. Auch die silberne Replik beeindruckt durch intensive Farben. Sie hat eine Auflage von 300 Exemplaren.
1882 begann der Bau der Sagrada Familia in Barcelona. Gaudí übernahm die Leitung nach einem Zerwürfnis mit dem ursprünglichen Architekten, änderte die Pläne und arbeitete 43 Jahre lang an dem Mammutprojekt der Basilika mit 18 Türmen und fünf Schiffen. Immer wieder musste der Bau unterbrochen werden und während des Spanischen Bürgerkriegs wurden Gaudís Pläne sowie Modelle teils beschädigt oder zerstört. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz wurde die Arbeit immer wieder aufgenommen. 2010 konnte schließlich der Innenraum geweiht werden. Dort empfängt die Besucher ein Wald aus Säulen, der von farbigem Licht erhellt wird, das durch die Buntglasfenster fällt.
Deren leuchtende Farben gibt die Silbermünze wieder, die als Fensterrosette gestaltete ist. Eingebettet in einen silbernen Spitzbogen erstrahlen die „Blütenblätter“ in Blau- und Grüntönen mit vereinzelten Akzenten aus dem roten Spektrum. Die in Stempelglanz-Qualität hergestellte Silbermünze hat einen Feingehalt von 900/1000 und einen Durchmesser von 110,0 Millimetern. Sie wiegt 140 Gramm. Das Sammlerstück trägt den Nennwert von 5 Dollars. Es wird gekapselt und mit Echtheitszertifikat ausgegeben. Als Ausgabeland fungieren die Pitcairn Islands.
Anzeige: