Silbermünze 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs

80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-1-oz-silberDie Siegesgöttin Nike hat bei der Perth Mint Einzug gehalten. Anlass ist der 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs, in dem auch zahlreiche australische Soldaten kämpften. Die Silbermünze mit der griechischen Schönheit hat eine limitierte Auflage von 5.000 Exemplaren. Goldene Versionen des Sammlerstücks gibt es ebenfalls.

80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-1-oz-silber-etuiNike soll den Streitwagen des Göttervaters Zeus im Kampf gegen die Titanen gelenkt haben. Als Dank dafür wurde sie in den Olymp aufgenommen. Auf eine ähnlich große Belohnung durften die australischen Soldaten nicht hoffen. Auf den Schlachtfeldern Europas und Afrikas waren die Männer aus Down under als Teil der Truppen des britischen Commonwealths im Einsatz. Aber auch näher an der Heimat drohte Gefahr: Im Pazifik waren Australier an Operationen gegen das japanische Kaiserreich beteiligt. Deshalb endete für Australien der Krieg auch nicht am 8. Mai 1945, dem Tag der deutschen Kapitulation, sondern erst am 15. August.

80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-1-oz-silber-wertseiteDie Silbermünze präsentiert die Göttin mit detailreich gestalteten Flügeln, in ein antikes Gewand gehüllt. In der rechten Hand hält sie ein Schwert, dessen Spitze jedoch zu Boden zeigt. Mit der linken Hand präsentiert sie einen Siegerkranz. Das Sammlerstück aus 1 oz Feinsilber (Feingehalt 999/1000) hat einen Durchmesser von 40,90 Millimetern. Der Münzrand ist geriffelt. Das Sammlerstück ist in höchster Proof-Qualität geprägt. Den Nennwert von 1 AUD findet man umseitig unter dem Porträt von König Charles III. Die Münzen werden mit nummeriertem Echtheitszertifikat, im Etui und einem illustrierten Shipper ausgegeben.

Anzeige:

Silbermünze 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar