„Nicht Slytherin,“ bittet Harry Potter den Sprechenden Hut an seinem ersten Tag in Hogwarts, als es darum geht, welchem der vier Häuser die neuen Schüler angehören werden. Und wer jemals aus Spaß einen Test gemacht hat, was sein Haus wäre, hat sich wahrscheinlich auch nicht Slytherin gewünscht. Aber das ist ja noch lange kein Grund, sich nicht den kompletten Satz der Sammlerstücke mit den Hogwarts-Häusern zu holen! Die Auflage ist auf je 5.000 Exemplare limitiert.
Während die Einteilung in Schulhäuser deutsche Leser überraschen mag, ist sie im Mutterland der Harry-Potter-Romane gar keine Besonderheit. Vieles in Hogwarts erinnert an die berühmten englischen Public Schools – Internate, in denen die Kinder betuchter Eltern zu Führungspersönlichkeiten herangezogen werden sollen. Die Häuser sind dort zum Beispiel nach berühmten Persönlichkeiten aus der Schulgeschichte benannt. Wie bei Harry Potter konkurrieren sie teilweise miteinander, etwa auf sportlicher Ebene. Die Einteilung der Schüler basiert aber nicht auf einem „Persönlichkeitstest“, wie ihn der Sprechende Hut vornimmt. Nach Slytherin kommt demnach, wer besonders ehrgeizig und listig ist – und aus einer Zaubererfamilie stammt, denn das war dem Gründer des Hauses, Salazar Slytherin, wichtig.
Slytherins Symbol ist die Schlange, die auf der Silberprägung mit dem Hauswappen im Mittelpunkt steht. Auch die Hausfarben Grün und Silber finden sich hier wieder. Das Sammlerstück enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Es hat einen Durchmesser von 39,0 Millimetern und ist in Stempelglanz-Qualität geprägt. Umseitig zeigt es das Hogwarts-Wappen, auf dem die Symbole der vier Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw und Slytherin kombiniert sind. Ausgeliefert wird das Sammlerstück in Blister-Verpackung, natürlich mit Harry-Potter-Logo.
Anzeige:
Silberprägung Haus Slytherin jetzt kaufen auf Silbertresor.de