Ihretwegen ließ Odysseus sich an den Mast binden: Die Sirenen sind bekannt für ihren betörenden Gesang, mit dem sie Seefahrer ins Unglück lockten. Die Mischwesen aus Frau und Fisch haben ihren Platz in der Silbermünzen-Serie Mythical Creatures verdient. Die Silberunze hat eine limitierte Auflage von 5000 Exemplaren.
Odysseus konnte den Sirenen entkommen, weil er die Ohren seiner Gefährten mit Wachs verstopfte und sich selbst festbinden ließ. Auch Orpheus hatte ein Mittel, um ihrem Gesang zu widerstehen: Er übertönte die Klänge mit seiner Leier. Für die meisten Seeleute gab es jedoch kein Entrinnen, wenn sie der Heimat der Sirenen zu nahe kamen. Davon zeugten ihre bleichen Knochen rund um die Insel. Während die mythischen Wesen im antiken Griechenland zunächst als Mischung aus Mensch und Vogel dargestellt wurden, gab es später auch Sirenen, die eher Meerjungfrauen ähnelten – wie das Exemplar auf dem Motiv der Silbermünze.
Eine schöne junge Frau mit Fischschwanz hält einen Totenschädel in den Fingern: So stellt die Silbermünze die Sirene dar. Das Sammlerstück hat einen Durchmesser von 39 Millimetern und enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Die Wertseite zeigt das Siegel des Ausgabelands Niue und den Nennwert von einem Dollar im Mittelpunkt eines Steuerrads. Zwischen den Griffen sind weitere Wassergeschöpfe aufgeprägt, ganz oben etwa ein Krebs, mittig links und rechts je eine Meerjungfrau. Die in Stempelglanz-Qualität geprägte Silbermünze wird gekapselt ausgegeben. Weitere Versionen mit Sirenen-Motiv sind erhältlich.
Anzeige:
Silbermünze Mythical Creatures – Siren jetzt kaufen auf Silbertresor.de