Wie sieht ein Wolf aus, wenn er sich mal entspannt? Diese Frage beantwortet der Künstler Trevor Tennant für die Royal Canadian Mint mit einem naturnahen Entwurf, der das Tier in einer geradezu lässigen Pose zeigt. Zusätzlich zu dieser ungewöhnlichen Szenenwahl macht die Teilvergoldung diese Silbermünze besonders attraktiv. Die Ausgabe ist auf 7.500 Stück limitiert.
In Deutschland wird jede Wolfsichtung aufmerksam verfolgt, in Kanada durchstreifen Schätzungen zufolge rund 60.000 Tiere die Wälder. Das Bild vom einsamen Wolf sein, der den Vollmond anheult, prägt die Wahrnehmung. Dabei sind Wölfe sehr soziale Tiere und arbeiten gerade bei der Jagd auf größere Beute eng zusammen. Und wer nach der erfolgreichen Jagd schön satt ist, kann sich auch mal eine Pause gönnen. Dabei zeigt die neue Silbermünze den Wolf: Die Pfoten ausgestreckt, lässt er den Blick schweifen.
In Szene gesetzt wird das stattliche Tier dabei durch den vergoldeten Hintergrund. Nur der Wolf schimmert silbern. Seine Hinterfüße ragen über den Rahmen, der das Motiv umgibt. Durch die hohe Qualität der Prägung in Polierte Platte wirkt das Fell dicht und die Muskeln zeichnen sich darunter ab. Die Münze aus 1 oz Feinsilber hat einen Feingehalt von 99,99 Prozent und einen Durchmesser von 38 Millimetern. Umseitig zeigt sie das Steven-Rosati-Porträt von König Charles III. und den Nennwert von 20 CAD. Hier ist die Gestaltung genau umgekehrt: Der König ist vergoldet, der Hintergrund silbern. Das Sammlerstück wird im Etui und mit Echtheitszertifikat ausgegeben.
Anzeige:
Pingback: Tierporträts: Silbermünze Wapiti-Hirsch | EMXpress Onlineausgabe