Jahr des Pferdes: Silbermünze aus Ruanda

ruanda-lunar-pferd-1oz-silberPferde sind bekannt für ihre Geschwindigkeit. Vielleicht „galoppieren“ die Lunar-Münzen zum kommenden Jahr des Pferds deshalb besonders schnell auf den Markt. Zum Beispiel die Lunar Ounce mit Ausgabeland Ruanda: Sie ist eine Option für Sammler und Anleger. In der höchsten Prägequalität Polierte Platte ist die Auflage der Silbermünze auf 1.000 Exemplare limitiert.

Das Pferd ist das siebte der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen. Am 17. Februar 2026 löst es die Schlange ab. 2026 wird ein Jahr des Feuerpferds; diese Kombination gibt es nur alle 60 Jahre, zuletzt also 1966. Damals begann in China die Kulturrevolution und erste Proteste gegen den Vietnamkrieg markierten den Anfang der Studentenbewegung. England gewann die Fußball-Weltmeisterschaft. Ob das wohl ein Vorzeichen für das kommende Turnier in Kanada, Mexiko und den USA ist? Die Zukunft wird es zeigen!

ruanda-lunar-pferd-1oz-silber-wertseiteDie Silbermünze zeigt eine mosaikartige Darstellung eines steigenden Pferdes unter dem passenden chinesischen Schriftzeichen. Am Rand entlang sind Prägejahr, Feingehalt und die Bezeichnung „Lunar Ounce“ zu finden. Die Lunar-Münze enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Sie hat einen Durchmesser von 40 Millimetern und wird von der Republik Ruanda ausgegeben. Auf der Vorderseite ist das ruandische Staatswappen abgebildet, ein von zwei Schilden flankierter Korb, über dem die Sonne steht. Außerdem sind eine Sorghumpflanze (eine Art Hirse) und eine Kaffeepflanze zu sehen. Der Nennwert ist mit 50 Amafranga angegeben. Es gibt auch eine Variante in Stempelglanz-Prägung.

Anzeige:

 Silbermünze Jahr des Pferdes jetzt bestellen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Jahr des Pferdes: Silbermünze aus Ruanda

  1. Pingback: Lunar Ounce: Goldmünze zum Jahr des Pferds | EMXpress Onlineausgabe

Schreibe einen Kommentar