Heimat großer Töchter: Goldmünze Veza Canetti

oesterreich-veza-canetti-goldDen Namen Elias Canetti hat wohl jeder schon einmal gehört; immerhin hat der Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur gewonnen. Vergleichsweise unbekannt ist dagegen, dass auch seine erste Frau Autorin war. Mit der zweiten Ausgabe ihrer Goldmünzen-Serie „Heimat großer Töchter“ erinnert die Münze Österreich nun an Veza Canetti. Das Sammlerstück in höchster Prägequalität Polierte Platte hat eine limitierte Auflage von 20.000 Exemplaren.

oesterreich-veza-canetti-gold-3Unter dem Namen Venetiana Taubner-Calderon wurde Veza Canetti 1897 in Wien geboren. In den 1930ern wurden einige ihrer Geschichten in Zeitungen veröffentlicht. Damals war sie bereits seit einigen Jahren mit Elias Canetti befreundet, den sie schließlich heiratete. 1938 wanderten die beiden Juden nach England aus, wo Veza Canetti bis zu ihrem Tod 1963 lebte. Als Übersetzerin verdiente sie Geld, als Lektorin ihres Mannes bereitete sie den Boden für seinen späteren Erfolg, den sie jedoch nur noch in Ansätzen miterlebte. Ihre eigenen Werke wurden erst in den 1990ern veröffentlicht.

oesterreich-veza-canetti-gold-2Die Wertseite der Goldmünze zeigt die Schriftstellerin im Profil. Rechts ist ihr Name verzeichnet, unten der Nennwert von 50 Euro. Umseitig sind fiktive Porträts des Ehepaars Canetti abgebildet, wobei Veza hinter ihrem Mann steht. Ihr Porträt ist mit Textzeilen aus ihrem Buch „Die gelbe Straße“ hinterlegt. Die Goldmünze enthält 1/4 oz Feingold bei einem Feingehalt von 986/1000 und hat einen Durchmesser von 22 Millimetern. Der Münzrand ist glatt. Ausgegeben wird das Sammlerstück gekapselt, im Etui und mit einem nummerierten Echtheitszertifikat.

Die erste Ausgabe der Serie ist der Malerin Tina Blau gewidmet.

Anzeige:

Goldmünze Veza Canetti jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar