80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs: Goldene Siegesgöttin

80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-goldIn Europa endete der Zweite Weltkrieg bereits am 8. Mai 1945 mit der Kapitulation Nazi-Deutschlands. Australien feiert das Ende des Konflikts dagegen traditionell am 15. August, dem „Victory in the Pacific“ Day. Zum 80. Jahrestag hat die Perth Mint schön gestaltete Sammlerstücke im Programm. Die Goldmünze ist aus einer Unze oder einer Viertelunze Feingold erhältlich. Die Auflage wurde auf 200 beziehungsweise 750 Exemplare festgesetzt.

80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-gold-verpackungDer Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Einmarsch der Wehrmacht in Polen. Australien trat als Verbündeter Großbritanniens gleich zu Anfang in den Krieg ein und entsandte Truppen nach Europa. Australier kämpften in Nordafrika – etwa in Tobruk -, im Mittleren Osten und in Griechenland, sie waren an der Invasion Siziliens ebenso beteiligt wie an der Landung in der Normandie. 1942 wurde das Land aber auch selbst zum Kriegsschauplatz, als die Japaner Luftangriffe auf Darwin, Queensland und Westaustralien starteten.

80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-gold-wertseiteDie Goldmünze feiert „80 years end of WWII“ mit einer Darstellung der Siegesgöttin Nike. Sie hält ein Schwert in der Rechten und einen Siegerkranz in der Linken. Engelhafte Flügel entfalten sich in ihrem Rücken. Die Viertelunze hat einen Durchmesser von 20,6 Millimetern und einen Feingehalt von 99,99 Prozent. Der Münzrand ist geriffelt. Auf der Wertseite findet man das Porträt von König Charles III. über dem Nennwert von 25 australischen Dollars. Die in höchster Proof-Qualität geprägte Goldmünze wird in einem schwarzen Etui und einem zum Thema passenden Shipper ausgegeben. Dieser zeigt ebenfalls Nike vor einem goldenen Hintergrund. Ein nummeriertes Echtheitszertifikat gehört dazu.

Anzeige:

Goldmünze 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar