Während der Frühling in Gang kommt, endet die Saison für die Nordlichter. Die beste Zeit, um das Himmelsspektakel zu beobachten, liegt im Herbst und Winter – oder im Münzetui: Die Silbermünze Magic of the Northern Lights der Royal Canadian Mint fängt das Naturschauspiel mit Leuchteffekt wunderbar ein. Die Auflage des Sammlerstücks ist auf nur 4.500 Exemplare limitiert.
Glitzernde grüne Lichtvorhänge, die sich über den Himmel ziehen: So kennt man die Aurora borealis von Bildern. Kanada ist einer der besten Orte, um sie zu beobachten. Das liegt zum einen daran, dass die Polarlichter umso häufiger auftreten, je mehr man sich den Polen nähert. Und zum anderen spielt die geringe Lichtverschmutzung in dem dünn besiedelten Land den Himmelsbeobachtern in die Hände. Neben der grünen Aurora gibt es übrigens auch rötliche Nordlichter. Sie treten jedoch seltener auf. Die unterschiedlichen Farben hängen mit den Gasen in der Atmosphäre und mit der stärke des Sonnenwinds zusammen.
Die Silbermünze zeigt die Nordlichter aus einer beeindruckenden 360-Grad-Perspektive – als würde man von einer Lichtung aus in den Himmel blicken. Nadelbäume und Felsen sind in den silbernen Rahmen geprägt. Eine Eule segelt mit ausgebreiteten Flügeln durch die Nacht. Besonders beeindruckend wirkt die Szene unterm Schwarzlicht. Das Sammlerstück enthält 2 oz Feinsilber und hat einen großen Durchmesser von 50 Millimetern. Der Feingehalt liegt bei 99,99 Prozent. Der Münzrand ist geriffelt. Auf der Wertseite findet man das Steven-Rosati-Porträt von König Charles III. Die Silbermünze gilt als gesetzliches Zahlungsmittel in Kanada mit einem Nennwert von 30 CAD. Ausgeliefert wird sie im Etui, mit einem nummerierten Echtheitszertifikat und mit einer Schwarzlichttaschenlampe.
Anzeige:
Silbermünze Magie der Nordlichter jetzt kaufen auf Silbertresor.de
Pingback: Rabe am Mondhimmel: Silbermünze mit Hologramm | EMXpress Onlineausgabe