Goldmünze British Lion

british-lion-1-oz-goldHeute Abend geht es für die „Lionesses“ um den Titel. Der Spitzname der englischen Frauenfußballnationalmannschaft, die im Finale der Europameisterschaft steht, ist angelehnt an die „Three Lions“, wie das Männerteam genannt wird. Beides geht auf den Löwen als Englands Wappentier zurück. Auch bei der Royal Mint kommt dieser zu Ehren. Für die Bullion-Goldmünze wurde er allerdings zum British Lion erklärt.

Zu Großbritannien gehören neben England auch noch Schottland und Wales. Sie wurden traditionell durch eigene Wappentiere repräsentiert, die eigentlich noch eindrucksvoller sind als der Löwe: Für Schottland steht das Einhorn, in Wales ist es gar der Drache. Dennoch ist der Löwe ein weit verbreitetes Symbol auf der Insel, Pubs und Hotels tragen ihn im Namen und das Wappen des Vereinigten Königreichs, die Royal Arms, zeigt ihn ebenfalls sowohl als Schildhalter als auch auf dem Schild.

british-lion-1-oz-gold-wertseiteAuf der Goldmünze ist ein stattliches Tier von der Seite zu sehen. Mit einer Tatze hält der Löwe einen Schild. Oben ist der lateinische Name „leo britannicus“ verzeichnet. Ein zusätzliches Sicherheits-Feature bietet der Hintergrund: Wenn die Münze bewegt wird, erkennt man den Union Jack. Die Anlagemünze aus 1 oz Feingold hat einen Durchmesser von 32,69 Millimetern und einen geriffelten Rand. Der Feingehalt liegt bei 999,9/1000. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. Der Nennwert ist randläufig mit 100 Pfund angegeben. Die Goldmünzen sind in Stempelglanz-Qualität geprägt. Auch eine Silbermünze British Lion ist erhältlich.

Anzeige:

Goldmünze British Lion 2025 jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Edelmetallanlage, Neuerscheinungen abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar