Typischer Kanadier: Silbermünze Biber

rcm-50-jahre-biber-silberWas steht für Kanada? An erster Stelle ist da natürlich das Ahornblatt zu nennen. Nicht allzu weit dahinter folgt aber schon der Biber. Typisch kanadisch ist er längst, seit mittlerweile 50 Jahren ist er auch als nationales Tiersymbol anerkannt. Dieses Jubiläum ehrt die Royal Canadian Mint mit einer Silbermünze. Der Silberdollar für Natur- und Kanadafans hat eine limitierte Auflage von 15.000 Exemplaren.

rcm-50-jahre-biber-silber-3Die Beziehung zwischen Mensch und Biber in Kanada war nicht immer so harmonisch wie heute. Die Jagd nach Biberfellen und der Handel damit lockten einst europäische Glückssucher in die nordamerikanische Wildnis. Die Pelze bildeten eine wichtige Einnahmequelle für die junge Nation und waren so gefragt, dass Castor canadensis beinahe ausgerottet worden wäre. Inzwischen ist er wieder zahlreich und gilt als Symbol kanadischer Unabhängigkeit, das auch seinen Platz auf den kanadischen Kursmünzen hat. 1975 wurde der Biber offiziell zum nationalen Symbol.

rcm-50-jahre-biber-silber-2Das Motiv der Silbermünze bringt den Biber und das Ahornblatt zusammen. Eingerahmt von einem Blätterkranz und mit einem Stück Holz in den Pfoten präsentiert das Tier sich dem Betrachter. Unten sind die Jahreszahlen 1975 und 2025 verzeichnet. Darunter ist der Wert von einem Dollar angegeben. Die Silbermünze hat ein Gewicht von 23,17 g und einen Feingehalt von 99,99 Prozent. Der Durchmesser liegt bei 36,0 Millimetern. Umseitig ist das Steven-Rosati-Porträt von König Charles III. abgebildet. Das Sammlerstück hat einen geriffelten Rand. Es wird im Etui und mit Echtheitszertifikat ausgegeben.

Anzeige:

Silbermünze 50 Jahre Biber als nationales Tiersymbol jetzt kaufen auf Silbertresor.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Neuerscheinungen, Numismatik abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar