Die einen lieben es, die anderen hassen es, aber gespielt hat es wahrscheinlich jeder schon mal: Monopoly ist ein Dauerbrenner unter den Brettspielen. Vor 90 Jahren wurde der Klassiker in den USA patentiert. Die britische Royal Mint hat sich mit dem Spielehersteller Hasbro, der die Rechte besitzt, zusammengetan und zum Jubiläum Sammlerstücke herausgebracht – wie diese kolorierte Silbermünze in Proof-Prägung. Sie hat eine Auflage von 4.500 Exemplaren.
Als Monopoly-Erfinderin gilt heute Elizabeth Magie, die ein ähnliches Spiel 1904 patentieren ließ. Fest steht, dass schon Spiele mit einem sehr ähnlichen Konzept in Umlauf waren, als Charles Darrow mit seiner Version an die Spielehersteller herantrat. Die Vorbehalte waren groß – unter anderem, weil es sehr lange dauern kann, bis ein Spieler alle anderen in die Pleite getrieben hat. Erst als Darrow die ersten Erfolge verzeichnete, stieg die Firma Parker ein und erreichte 1935 den Patentschutz. Inzwischen gibt es Monopoly in über 40 Sprachen und zahlreichen Sonderausgaben.
So kann man bei der Royal Mint Besitzer von Mayfair oder Trafalgar Square statt von Parkstraße oder Schlossallee werden. Neben den Spielkarten sind auf dem Motiv Häuser, Würfel und Figuren zu sehen. Auch das Bügeleisen, das seit einiger Zeit nicht mehr zu den Spielsteinen gehört, ist dabei. Im Mittelpunkt stehen das Monopoly-Logo und Mister Monopoly, das schnurrbärtige Männchen mit Hut und Geldsack unterm Arm. Rechts unten findet man noch ein besonderes Feld: Das Kippbild zeigt je nach Bewegung der Münze das Startfeld oder das Geld-Symbol. Oben ist der Hinweis auf den 90. Geburtstag des Spiels integriert. Das siebeneckige Sammlerstück aus 8 Gramm Silber hat einen Durchmesser von 27,30 Millimetern und einen Feingehalt von 925/1000. Umseitig zeigt es das Porträt von König Charles III. Der Nennwert ist mit 50 Pence angegeben. Das Etui ist mit Würfeln und Monopoly-Geldscheinen dekoriert. Ein Echtheitszertifikat gibt es auch noch dazu.
Anzeige:
Silbermünze 90 Jahre Monopoly jetzt kaufen auf Silbertresor.de