Wenn Snoopy einen Geburtstag hätte, wäre es der 2. Oktober 1950: Von diesem Tag an bis ins Jahr 2000 erschienen die Comic-Strips rund um Charlie Brown und seine Freunde unter dem Titel Peanuts. Berühmter als alle menschlichen Charaktere der Reihe ist jedoch ein Vierbeiner, Charlie Browns Hund Snoopy. Und so feiert auch die Monnaie de Paris den 75. Geburtstags des Beagles mit Sondereditionen wie dieser herzigen Formprägung.
Giorgio Armani, Karl Lagerfeld oder Issey Miyake, alle wollten mit ihm arbeiten. Gut, in diesem speziellen Fall geht es um Snoopy-Puppen, die von bekannten Designern eingekleidet wurden. Zu sehen waren sie dieses Jahr in einer Sonderausstellung in der Modehauptstadt Paris. Gleichzeitig gibt es unzählige Modeartikel mit dem Hund, der von Charles M. Schulz erfunden wurde. Der Zeichner verfügte, dass die Comics nach seinem Tod nicht fortgesetzt werden sollten. Das hatte aber keinen Einfluss auf Snoopys weitere Auftritte, ob als Stilikone, Kuscheltier oder, wie in diesem Fall, als Sammlerstück.
Der Silber-Snoopy ist 37 Millimeter hoch und enthält 22,2 Gramm Feinsilber. Er sitzt aufrecht und hält ein rot koloriertes Herz mit der Zahl 75 in den Pfoten. Der Feingehalt liegt bei 999/1000. Der Münzrand ist glatt. Die Wertseite zeigt einen weiteren Snoopy, der auf der Null der Nennwertangabe von 10 Euros liegt. Viele Pfotenabdrücke füllen den Hintergrund. Die Silbermünze ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt und wird in einer Umverpackung mit Snoopy-Bild ausgegeben. Fans sollten nicht zu lange zögern, denn nur 5.000 Exemplare dieses Sammlerstücks sind zu haben.
Anzeige: