Der Drache ist dieses Jahr überall – kein Wunder, schließlich steht 2024 unter seinem Zeichen. Doch auch sonst gilt das Fabelwesen als Symbol für Macht, Glück und Erfolg, weshalb die australische Perth Mint längst eine Serie von Silberbarren mit Drachenmotiv im Programm hat. Die Gestaltung wechselt jährlich. Die Auflage des Silber-Drachen 2024 liegt bei 250.000 Exemplaren.
Anders als im Westen ist der asiatische Drache meist ein freundliches Wesen, das den Menschen wohlgesonnen ist und ihnen bisweilen zu Hilfe kommt. Er gehört zu den zwölf chineischen Tierkreiszeichen und war das Symbol des Kaisers von China. Die Silbermünze zeigt das Fabelwesen auf der Jagd nach der Flammenperle, die Erkenntnis und Weisheit symbolisiert. Typisch sind der schlangenartige Körper und die Löwenmähne. In der rechten unteren Ecke findet man die Jahreszahl, links ist mittig das Zeichen der Perth Mint dem Verweis auf das Jubiläum der Prägeanstalt platziert.
Der Drachenbarren enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Er ist 4,76 mal 2,76 Millimeter groß und maximal 3,57 Millimeter dick. Der Rand der Silberanlagemünze ist glatt. Die Wertseite zeigt das Porträt von König Charles III. über dem Nennwert von 1 Dollar. Ausgabeland ist Australien. Die Silberdrachen werden in Tubes zu 20 Stück ausgegeben. Die Barren sind auch aus Gold erhältich.
Anzeige: