Nur etwa so groß wie Hamburg ist der Inselstaat Dominica in der Karibik. Sein Wappen, das Urlaubsgefühle weckt, ist auf einer Ausgabe der Eastern Caribbean-Serie zu haben: Die Silbermünzen dieser Serie werden von der Eastern Caribbean Central Bank ausgegeben und von der Scottsdale Mint geprägt. Die kolorierte Version hat eine limitierte Auflage von nur 500 Exemplaren.
Viele haben Dominica schon gesehen – ohne sich dessen bewusst zu sein: Auf der Insel fanden Dreharbeiten für die Filmreihe Fluch der Karibik statt, die Jack Sparrow unter Kannibalen zeigen. Die Vulkaninsel gehört zu den Kleinen Antillen und bietet von den karibischen Stränden über unberührten tropischen Regenwald bis zum Nebelwald in höheren Lagen ein breites Spektrum an Lebensräumen. Besonders reich ist die Vogelwelt auf Dominica. Eine besonders seltene Art, die Kaiseramazone, wurde zum Wappenvogel gewählt. Zwei der Papageien fungieren als Schildhalter, wie auch auf dem Motiv der Silbermünze zu sehen ist. Der Schild selbst zeigt eine Palme, eine Bananenstaude, ein karibisches Kanu mit Segel und eine Krötenart, die nur auf Dominica heimisch ist. Der Löwe oben stellt eine Verbindung zur einstigen Kolonialmacht Großbritannien dar.
Die Silbermünze enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000. Sie hat einen Durchmesser von 39,0 Millimetern. Die Wertseite zeigt das Logo der Eastern Caribbean Central Bank – die Buchstaben E, C, C und B, die von zwei Federn eingerahmt werden. Der Nennwert ist mit zwei Dollars angegeben. Die in Stempelglanz-Qualität geprägten Silbermünzen werden gekapselt, im Etui und inklusive Echtheitszertifikat ausgegeben.
Zu den acht Inseln der Serie gehören auch Anguilla, Antigua & Barbuda, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, Montserrat, St. Vincent & Granadines und Grenada.
Anzeige: