Ein Muss für Star-Trek-Fans: Die New Zealand Mint hat den Vulkanischen Gruß auf einer Silbermünze verewigt. Auch ein Bild von dem bekanntesten Vulkanier, Mister Spock, ist auf der Formprägung zu finden. Das Sammlerstück eignet sich ideal als Geschenk, aber Achtung: Nur 1.000 Exemplare sind zu haben.
Vulkanier werden ist nicht so einfach: Ringfinger und kleinen Finger von Mittel- und Zeigefinger abzuspreizen, fällt vielen nicht ganz leicht. In der Serie Raumschiff Enterprise war der Vulkanische Gruß zum ersten Mal in Folge eins der zweiten Staffel zu sehen, in der Spock, Captain Kirk und Dr. McCoy dem Planeten Vulkan einen Besuch abstatten. Wer die Augen offen hält, hat die Geste aber vielleicht auch schon in Stein gemeißelt auf jüdischen Friedhöfen entdeckt. Tatsächlich handelt es sich um einen jüdischen Priestersegen, den der Schauspieler Leonard Nimoy, der Spock von 1965 an spielte, in die Rolle einbrachte. Wie die spitzen Ohren und die Emotionslosigkeit wurde der Gruß zu einem Markenzeichen für Spock und für alle Vulkanier. Er geht mit den Worten „Lebe lang und in Frieden“ einher. Diese sind in der englischen Version umseitig zu finden.
Die Wertseite zeigt zudem ein Bild von Mister Spock. Direkt daneben sind das Siegel des Ausgabelands Niue und der Nennwert von zwei Dollars zu finden. Die Silbermünze ist 56,5 mal 45,0 Millimeter groß. Sie enthält 1 oz Feinsilber bei einem Feingehalt von 999/1000 und ist in der höchsten Prägequalität Polierte Platte hergestellt. Das Sammlerstück ist in ein Etui im Star-Trek-Look verpackt. Ein Echtheitszertifikat gehört dazu.
Anzeige:
Silbermünze Vulkanischer Gruß jetzt kaufen auf Silbertresor.de